Tarkan Bagci: Heartbreak
In Tarkan Bagcis Roman "Heartbreak" treffen zwei Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der einen Seite Marie, eine unscheinbare junge Frau mit einem langweiligen Job in einer Steuerberatung, die nur schwer Zugang zu anderen Menschen findet. Zudem lässt sie sich noch immer von ihrer dominanten Mutter beeinflussen, leidet unter Depressionen und Panikattacken und hat zum Unverständnis ihre Eltern immer noch keinen Mann und Familie. Aber sie hat Emil, ihren Freund und das bereits seit einem Jahr. Doch plötzlich, von einem Tag auf den anderen, verläßt Emil sie. Er antwortet nicht auf ihre Nachrichten und ist offensichtlich auch aus seiner Wohnung ausgezogen. Keine Möglichkeit für Marie, sich mit ihm auszusprechen oder ihn zu erreichen.
Auf der anderen Seite gibt es Tom (eigentlich Thomas, aber Tom klingt im Showbusiness besser) Rahami. Er ist ein aufstrebender junger Musiker, extrovertiert, liebt die Medien und die Fans und hat jetzt auch noch eine Rolle in einem Fernsehfilm bekommen. Leider kommt es jedoch während der Dreharbeiten zu einem Skandal und Tom wird sofort in den sozialen Netzwerken dafür verurteilt und verantwortlich gemacht und flieht daraufhin. Auf der Suche nach dem Verursacher des Skandals landet er in Italien und trifft dort auf Marie, die noch immer auf der Suche nach Emil ist und erste Hinweise hat, dass dieser sich dort aufhält.
Der tolle Schreibstil von Tarkan Bagci hat mich sofort in seinen Bann gezogen und obwohl es eine Geschichte mit vielen Emotionen und teils schwierigen Themen (wie Depression) ist, kommt auch der Humor nicht zu kurz.
Ich freue mich schon auf sein nächstes Werk.